1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Mit dem Herrn fangt alles an
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Mit dem Herrn fangt alles an

 

(19. August 2017) Solingen-Ohligs. An diesem Samstagnachmittag gaben sich Reinhild Rüping und Rainer Berchner das kirchliche JA-Wort zu ihrem Ehebund. Die Alleinlebenden aus NRW waren dazu eingeladen.

Das Kirchenschiff und die Empore in Solingen-Ohligs waren gut besetzt. Neben der Familie und den Gemeindemitgliedern hatten sich auch viele Bekannte und Freunde eingefunden, auch etwa 50 NAK-Singles aus NRW. Ein festlicher musikalischer Rahmen stimmte die Besucher auf den besonderen Gottesdienst für das Brautpaar ein. Vorweg spielte das Gemeindeorchester, das Brautpaar beschritt unter den Klängen eines klassischen Musikstückes das Kirchenschiff. Die Festgemeinde sang zu Beginn des Gottesdienstes das Lied: Lobet den Herren, alle die ihn ehren… (NGB 151).

Die Predigt des Gemeindevorstehers und Hirten Rolf Bark stand ganz im Zeichen des Bibelwortes: „Rut antwortete: Bedränge mich nicht, dass ich dich verlassen und von dir umkehren sollte. Wo du hingehst, da will ich auch hingehen, wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott" (Rut 1,16). Zu diesem Bibelwort hat das Brautpaar einen besonderen Bezug. Anlässlich der ersten Begegnung in Süddeutschland erlebte das Brautpaar einen Apostelgottesdienst, wo ein Teil dieses Bibelwortes Grundlage der Predigt war.

Eine stabile Beziehung zwischen den beiden entstand zu wachsen. Dabei waren sich beide von Anfang an einig, dass ihre Verbindung unter der Glaubensobhut und dem Segen Gottes stehen sollte.

Der Vorsteher ging in seiner weiteren Predigt auf die bekannte Geschichte ein. Das Buch Rut erzählt vom Schicksal einer jüdischen Familie, die einer Hungersnot wegen aus Bethlehem in Juda ins benachbarte Moab auswandern musste. Noomi und Elimelech zogen mit ihren beiden Söhnen Machlon und Kiljon in die Fremde, wo bald danach Elimelech starb. Die Söhne heirateten zwei moabitische Frauen, Rut und Orpa, blieben aber kinderlos. Herauszuheben ist das Verhalten von Rut, die sich zum Volk und Gott ihres Mannes konsequent bekannte und hielt.

Zur Ansprache vor der Segensspendung gab der Vorsteher dem Brautpaar drei Ratschläge:

      Gemeinsam – mit Gott – Vertrauen.

Schon während der Phase des Kennen- und Liebenlernens haben die Brautleute darauf geachtet, alles gemeinsam zu entscheiden und Einssein herzustellen. Das soll auch künftig so bleiben. „Mit dem Herrn fangt alles an!“ so empfahl der Vorsteher, alles mit Gott anzufangen, sich unter seinen Schutz und Segen zu stellen. Dann könne man darauf vertrauen, dass er alles zum Besten lenken wird.

Im Anschluss an den Trausegen sang der Gemeindechor ein Wunschlied des Brautpaares. Nach Schlussgebet und -segen erklang – wie gewünscht – der irische Reisesegen „Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen…“.

21. August 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

23. September 2021

Jubiläum 25plus - Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck

28. September 2020

Virtuelles Jubiläumstreffen zum 25-jährigen Jubiläum

17. Juli 2020

Aus "Die AlleinLEBENden Westdeutschland" wird "Singles in der NAK Westdeutschland"

1. März 2020

Wahre Freiheit bedeute, nicht gezwungen zu sein, Dinge zu tun, die man nicht tun will.

28. Oktober 2019

Herbsttagung mit Bischof Friedbert Kreutz

7. April 2019

Wer bist du?

Bischof Friedbert Kreutz

18. Februar 2019

Bischof Friedbert Kreutz ist neuer Ansprechpartner

18. November 2018

Bischof der Alleinlebenden im Ruhestand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern