Mit dieser Frage eröffnete Bischof Peter Johanning überraschend seine Predigt. Er hatte am Sonntag, 07. April 2019, die alleinlebenden Glaubensgeschwister seines Arbeitsbereiches und der Nachbarbereiche zum Gottesdienst nach Herten eingeladen.
Für die Begegnung mit Bischof Peter Johanning war im Vorfeld von dem Beauftragten des Kirchenbezirks Recklinghausen intensiv geworben worden. Etwa 60 Alleinlebende aus verschiedenen Kirchenbezirken, aktive Glaubensgeschwister in der Mitte des Lebens stehend, hatten sich mit großen Erwartungen nach Herten aufgemacht. Den Gottesdienst erlebten die Singles zusammen mit der Gemeinde Herten. Die Kirche war gut gefüllt und eine positive Atmosphäre des Willkommensseins verbreitete sich schnell.
Wer bist du?
Diese Frage wirkte wie ein Weckruf auf die Gottesdienstbesucher, damit hatte wohl kaum einer gerechnet. Der Bischof lies die Beantwortung dieser Frage zunächst offen und formulierte sie um: Wer ist Gott für dich? Der Auftaktgedanke mündete in die Erkenntnis: Du bist ein geliebtes Kind Gottes! Glaubst du das?
Die weitere Predigt des Bischofs und die weiteren Predigtbeiträge von Bezirksevangelist Jörg Jendral und dem Gemeindevorsteher und Evangelist Falko Schröder stand ganz im Zeichen des Bibelwortes aus Markus 14,22–24. In diesem Kapitel wird das letzte Abendmahl, welches Jesu mit seinen Jüngern feierte, beschrieben. Aus diesem Geschehen leitete sich die Botschaft des Gottesdienstes ab: In der Einsetzung des Heiligen Abendmahls offenbart sich das göttliche Wesen Jesu Christi.
Umrahmt wurde der Gottesdienst von einem gemischten Gemeindechor, der durch einige alleinlebende Sängerinnen und Sänger verstärkt wurde. Beeindruckend war das Abschlusslied des Chores "Ich der Herr von Erd und All" (NAK-Chorbuch 288), begleitet von Klavier, Schlagzeug und Gitarre.
Gesprächskreis
Nach dem Gottesdienst bestand die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit unserem Bischof. Fragen aus dem Gottesdienst wurden gestellt und beantwortet, das Thema Kommunikation regte zur lebhaften Diskussion an. Bischof Johanning, Kirchensprecher der NAK International und Medienprofi, konnte hierzu kompetent aus seiner Arbeit und persönlichem Erleben beitragen. Nach einem abschließenden Gebet wurde wieder nach alter Tradition der Alleinlebenden der allseits bekannte irische Reisesegen "Mögen sich wie Wege" gesungen. Man fasst sich an die Hände und bildet einen Kreis, in dem alle eingebunden sind. Ein demonstrativer sichtbarer Beweis der intensiven Gemeinschaft unserer Gruppe.
Danach ging es zum gemütlichen Teil in die unteren Räumlichkeiten der Kirche, wo ein reichhaltiges Buffet für die Singles vorbereitet war.
Abschließend gibt es noch etwas Positives zu vermelden: Bekanntlich haben wir in den letzten Wochen ein Nachfolgeteam in Herten gesucht. Das bisherige Team hat sich aus diversen Gründen aufgelöst und nun ging es um die Frage, ob die regelmäßigen monatlichen Treffen in Herten fortgeführt werden. Ein neues Team ist gefunden und wir danken sehr herzlich den Helferinnen und Helfer, die bereit sind, diese Arbeit auf sich zu nehmen. Das nächste Treffen in Herten findet am 14. Juli 2019 statt. Schon jetzt sagen wir allen: Herzlich Willkommen in Herten!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.