Zu einer Pfannkuchentour rund um Brüggen haben sich AlleinLEBENde aus NRW am Samstag, den 24. Juni 2006 in Brüggen getroffen.
Brüggen liegt inmitten des 435 qkm großen Naturparks Schwalm-Nette und besteht aus den Ortsteilen Brüggen, Bracht und Born. Die Gemeinde verfügt über eine ausgedehnte Waldfläche, den Grenzwald zu den Niederlanden.
Diese nahezu geschlossene Waldfläche gliedert sich in eine Vielzahl von kleineren Waldgebieten. Durchsetzt ist der Wald von Mooren und Sümpfen, wie das Lange Venn und das Kempkes Venn im Brachter Wald. Im Brüggener Wald findet man Edelbaumbestände, im Elmpter Wald das Naturschutzgebiet Wacholderheide (entnommen von www.brueggen.de ).
Bei tollem Wetter startete um 15.00 Uhr die Fahrt mit 2 Tretrollermobilen. An der ersten Steigung wurde es ernst: alle mussten richtig in die Pedale treten, um das Mobil über die Steigung zu bringen. Die Tour führte durch einen Ortsteil in ein Waldgebiet.
Nach der Hälfte der Strecke wurde eine Pause in einem schönen Lokal eingelegt, welches den Namen „Zur Kapelle“ führt. Eine Erfrischung sorgte dafür, dass die verbrauchten Kräfte wieder mobilisiert wurden. Dank einer guten Routenbeschreibung und eines kundigen Routenführers kehrten die Gruppen nach etwa 2 Stunden zum „De Pannekoekenbakker Brüggen“ wohl behalten und teilweise erschöpft zurück.
Nun standen die kulinarischen Angebote des Hauses auf dem Programm. Jeder Teilnehmer konnte sich einen Pfannkuchen aus dem reichhaltigen Angebot (250 verschiedene Sorten) aussuchen. Nach dem guten Abendessen folgte noch ein Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung der Burg Brüggen. Mit dem Gefühl, einen schönen Nachmittag in der Gemeinschaft erlebt zu haben,
traten alle ihren Heimweg an.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.