1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Darfeld 2007 - Musik in der Scheune – aus Sängersicht
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Darfeld 2007 - Musik in der Scheune – aus Sängersicht

 

Der musikalische Rahmen zum Apostelgottesdienst bildete sich aus dem Chor der AlleinLEBENden.  Dieser Chor ist immer etwas anders zusammengesetzt, klingt auch immer etwas anders und hat eine etwas andere Motivation als üblich: Spaß!

Deswegen wird dieser Chor unter Insidern auch „Spaßchor“ genannt. Normal ist der nicht. Wer zu einer Probe z. B. im GZD (Gemeinschaftszentrum Dortmund) schon einmal dabei war, weiß was das bedeutet. Freiwillige formieren sich freudig zu einem Chor und wollen einfach nur singen, und das mit viel Freude. Dass diese Motivation ansteckend ist, war auch in Darfeld zu spüren.

Der Platz für den Chor – und alle die gerne hätten noch mitsingen wollen – hatte in der Scheune gar nicht ausgereicht. So war es schön kuschelig auf den Bänken. Doch schnell wurde es nach den ersten Liedern im Herzen auch recht warm. Am Anfang stand die Bitte: „ … erfülle mein Herze mit Freude und schenke mir immerdar himmlische Kraft“. (CM 148). Man spürte förmlich den Wunsch nach Freude, besondere Kraft und ... Geborgenheit!

Unser Dirigent ist ja bekannt für spontane Aktionen, deswegen hat es niemanden verwundert, als plötzlich ein Zettel mit Liedern S1 bis S6 auftauchten. Eines davon war das bekannte Männerchorlied „Komm zu dem Lebensquell“. Eine leise Bitte, so auch nicht gesungen sondern gesummt. Da wurde es "richtig" stille. So empfing dann eine geheiligte Gemeinde den Apostel mit dem Lied „Oh seliger Sonntag.“ Wie der Apostel auf das darauf folgende Lied der Sänger einging „Der Herr ist mein Licht!“, können wir hier an anderer Stelle lesen. Was wir im Dienen des Apostels zu spüren bekamen, drückte der Männerchor (den es bei den AlleinLEBENden ja eigentlich gar nicht gibt – Premiere!) dann aus mit den Worten: „Gott ist Liebe“. In diesem Gottesdienst hat der Herr durch den Apostel und die mit dienenden Brüdern jedem Einzelnen ganz viel Kraft, Freude, Friede, Zuversicht und Liebe geschenkt.

Die göttliche Gnade zum Ende des Gottesdienstes ließ dann auch den besonderen Moment zum Abendmahl und Gedenken der Entschlafenen in einem ganz besonderen Licht der Ewigkeit erscheinen. Wir konnten daraufhin nur noch bewegt summen: “Wenn Friede mit Gott ...“ Uns war allen nach einem derartigen großen Erleben klar: Wir wollen bleiben, bleiben unter dem Schirm des Höchsten und bleiben unter dem Schatten des Allmächtigen!

Spontan, ohne Probe und nach Mitmachlaune gab es in der Mittagszeit noch ein paar Einlagen mit Gitarre, Orgel, Piano, Spaß und Gesang. Das Repertoire umfasste Liedgut von Folk über Gospel bis zu leicht sakralen Klängen. Es kam immer mal dazu, wer gerade Lust hatte und ein wenig Gemeinschaft in musikalischer Atmosphäre erLEBEN wollte.

Diese Zwanglosigkeit schuf – zum Teil bei Kaffee & Kuchen – eine schöne runde „Mittagsmusik“ und leitete in angenehmer Weise zu den anderen Aktivitäten über.

Weitere Bilder
 

9. September 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern