Am Pfingstmontag, den 1. Juni 2009, trafen sich 18 Alleinlebende und drei Kinder um 13 Uhr an der Lippstädter Kirche, um gemeinsam eine Kanutour auf der Lippe zu unternehmen.
Wir fuhren gemeinsam um 13.45 Uhr mit den Autos zur Anlegestelle, wo uns zunächst das Kanufahren erklärt wurde. Nach dieser Unterweisung durften wir uns dann gegen 14.15 Uhr zu dritt, teilweise auch zu viert in die Kanus begeben und in Richtung Benninghausen losschippern. Da einige von uns zum ersten Mal Kanu fuhren, waren Startschwierigkeiten und Dreher vorprogrammiert. Nachdem sich alle eingefahren hatten, war es eine rundherum gelungene Tour.
Natürlich blieb es auch nicht aus, dass sich ein Kanu drehte und sich die Insassen dann überraschend in der Lippe wieder fanden. Zum Glück ist ihnen nichts Arges passiert, außer dass sie nass geworden sind. Nach etwa zwei Stunden und acht Kilometern Fahrt gelangten wir zusammen glücklich und zufrieden ans Ziel. Von dort beförderte uns ein Bus zur Einstiegsstelle zurück. Am Parkplatz angekommen, ging es zur Kirche zurück, wo anschließend in gemütlicher Runde und bei interessanten Gesprächen mit weiteren alleinlebenden Glaubensgeschwistern und Gästen gegrillt wurde.
Die AlleinLEBENden des Bezirkes Paderborn hatten diese Freizeitveranstaltung organisiert und mit einem Flyer beworben. Alle waren und sind sich einig, dass solch eine Tour nächstes Jahr wiederholt werden soll.
Weitere Bilder siehe unter Bildergalerie
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.