1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Aug' in Aug' mit einem Hai
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Aug' in Aug' mit einem Hai

 

Am 8. November 2009 trafen sich circa 20 AlleinLEBENde aus Nordrhein-Westfalen um 14 Uhr am „Sea Life“ in Oberhausen. Mit 3.300 qm Ausstellungsfläche und insgesamt zwei Millionen Litern Wasser ist es das größte „Sea Life“ Süß- und Meerwasseraquarium Deutschlands.

In einem etwa eineinhalbstündigem Rundgang wurden Seepferdchen, Haie, Rochen, Seenadeln, Mantas und viele andere Arten von Fischen, anderen Meerestieren und Pflanzen bestaunt. 20.000 Tiere aus über 100 Arten konnte man ansehen – da gab es keine Langeweile. Besonders die Kinder waren begeistert.

Für Forellen, Seesterne, Krabben, Wolfbarsche und Lippfische, Schollen, verschiedene Krabben- und Muschelarten gibt es verschiedene, an dem jeweiligen  Lebensraum angepasste Aquarien. Im Brandungsbecken kann man die Gezeiten nacherleben.

Unter anderem ist der Nordsee ein ringförmiges Aquarium mit rund 6 Meter Durchmesser gewidmet. Hier findet man sich in mitten eines Schwarms Goldbrassen und Heringen wieder.

Das Highlight war sicher für alle das Tropenbecken der Haie. In einem Tiefseetunnel konnte man sich fast hautnah inmitten von Haien gefahrlos bewegen und Mantas und sogar eine Meeresschildkröte beobachten.

Ein weiterer Bereich zeigte Muränen, Tintenfische und Zackenbarsche. Die Seewölfe muteten schon ein wenig furchterregend an. Auch bei der Königskrabbe mit einem Durchmesser von 1,80 Metern dachte manch Einer: Welch ein Glück, sie hinter Glas bewundern zu können!

Ein Kino zeigte Filme aus dem Meer. Über Stellwände konnte man sich über die Umweltverschmutzung und über die Haifischentwicklung vom Ei bis zum Schlüpfen informieren.
Nach dem Rundgang, bei dem man sich immer wieder einmal vor einem der Aquarienfenster begegnete, klang das Treffen noch für Einige bei lieben Freunden zum Geburtstagsessen aus.

Resümee der Autorin: Es war ein schöner Tag mit bleibenden Erinnerungen.

zur Fotogalerie
 

12. November 2009

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

30. Dezember 2015

Zum neuen Jahr

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland