1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Blumige Aussichten
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Termine
    • Meldungen
    • Newsletter
  • Organisation
    • Koordinatoren
    • Ansprechpartner
    • Hotline
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Gottesdienst
    • Freizeitaktivitäten
    • Treffpunkte
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Blumige Aussichten

 

Am 22. August 2010 fand ein Event der Alleinlebenden des Bezirkes Hagen statt: Besuch der Landesgartenschau Hemer.

Um möglichst vielen Alleinlebenden dieses Treffen ermöglichen zu können, traf man sich erst um 16.45 Uhr am Eingang Ostenschlahstraße, weil man dann in den Genuss von erheblich vergünstigten Eintrittspreisen kommt.

33 Personen waren der Einladung gefolgt und genossen nach der Begrüßung bei herrlichem Sommerwetter die Blumen- und Farbenpracht der über 300.000 Quadratmeter großen Anlage. Nachdem ein Zeit- und Treffpunkt vereinbart wurde, erkundeten die Besucher in kleineren und größeren Gruppen den Garten.

Das Erste, was einem beim Eintritt in das Gelände gefangen nimmt, ist die Himmelstreppe. Mit 343 Stufen überwindet man in dem felsigen Gelände einen Höhenunterschied von 60 Metern und endet am Jübergturm, einer Aussichtsplattform. Vom Turm mit seinen 100 Stufen hat man einen 360-Grad-Panoramablick über das beschauliche Hemer und dem bewaldeten Jüberg.
 

Vorbei an Themengärten, Mustergräbern und der rund 2.000 Quadratmeter großen Skateanlage mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden - bis zu sechs Meter Höhen-Unterschied mit Treppen, Ebenen und Zuschauerplätzen, dem Garten der Bewegung mit vielen Sport, bzw. Gymnastikgeräten - gelangte auch die jüngste Teilnehmerin im Alter von vier Monaten im Kinderwagen auf dem "Zick-Zack-Weg" zum Turm. Ebenso der geliehene Bollerwagen, der die schwersten Rucksäcke und Trinkflaschen transportierte. Mit Begeisterung wechselten sich die Kinder beim Ziehen des Wagens ab.

Landwirtschaftliche Organisationen aus der Region stellten ihre Produkte auf der Hochebene hinter dem Jübergturm vor. Die Kinder hatten Riesenspaß beim Melkwettbewerb, bei dem Siegerurkunden für den höchsten Ertrag errungen werden konnten. Auch die Imkerei wurde vorgestellt.

Im „Park der Sinne“ konnten die Alleinlebenden und die Kinder einen Irrgarten begehen, sich in Hängematten ausruhen, eine überdimensionale Streichholzschachtel betrachten und anschließend das Felsenmeer besuchen. Die bizarre Felslandschaft des Felsenmeeres ist von einem sehr alten Buchenwald geprägt. Viele seltene Tier- und Pflanzenarten besiedeln den Wald, das Totholz und die kühlen und feuchten Felsspalten.

Der Barfußweg hatte seinen besonderen Reiz für die Kinder. Über verschiedene Hölzer, mit- und ohne Rinde, feuchtem Sand, aber auch unterschiedlichen große Steine, Kiesel konnte man den Untergrund mit den Füßen erspüren.

Um 19 Uhr trafen sich alle Teilnehmer des Events am Sportplatz zum Picknick. Spontan wurden einige Tische zusammengestellt, um die mitgebrachten Speisen wie Miniwürstchen, Tomaten, Muffins, Waffeln, Blätterteigteilchen und diverse Getränke auszubreiten. Nachdem sich die Alleinlebenden gestärkt hatten, machten sie sich nach und nach auf den Weg zum Ausgang.

Hier erwartete eine Mutter noch eine besondere Überraschung. Ihre zwei Söhne hatten sich auf dem Wasserspielplatz "Himmelsspiegel", einem 845 Quadratmeter großen Wasserspiel, von Kopf bis zu den Zehen in "Wasserratten" verwandelt. Klatschnass, aber fröhlich tobten sie zwischen den Fontänen und Nebeldüsen umher. Bei immer noch warmen Temperaturen konnten alle darüber lachen.

Es stand fest, dass man einen herrlichen Sommertag für den Besuch der Landesgartenschau erwischt hatte und alle waren mit dem Erleben des Events zufrieden.

Weitere Informationen zur Landesgartenschau unter: www.landesgartenschau-hemer.de

Und hier geht's zur Bildergalerie

 

27. August 2010

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern