2. UPDATE Die Alleinlebenden aus der Gebietskirche NRW und betreuten Gemeinden aus Niedersachsen waren am 5. September 2010 zu einem Gemeinschaftstag nach Herne-Wanne-Eickel eingeladen. Zahlreiche Glaubensgeschwister haben sich mit ihren Freunden auf den Weg gemacht und trafen vertraute, aber auch neue Gesichter in diesem Kreis.
Die Zeitplanung sah einen abwechslungsreichen Nachmittagsverlauf vor. Ein gemeinsamer Imbiss lud zur Stärkung des Körpers ein. Ein Instrumental-Quintett, bestehend aus Querflöte (Elke), Alt-B-Flöte (Rosi), Bass-B-Flöte (Angelika), Viola (Martina), Violine (Gottfried) erfreute das musikalische Gemüt. Das Einsingen des Chores war ein Highlight am Nachmittag. Weit über 100 Sänger formten an diesen Tag eine stimmgewaltige Gesangsgemeinschaft.
Das Begleitangebot für die Kinderbetreuung wurde dankbar angenommen. Das Lächeln in den Gesichtern der Kinder war für die Betreuerinnen eine Entlohnung, die zu Herzen ging.
Das Projekt „Bibelabschrift“ wurde durch handschriftliche Abschrift des Matthäus-Evangeliums, Kapitel 25 und 26, fortgeführt.
Während der gesamten Zusammenkunft bestand das Angebot zu Seelsorge-Gesprächen mit Bischof Roland Eckhardt (Dortmund), Bezirksevangelist Reinhard Scholz (Herne) und Priester Uwe von Oppenkowski (Düsseldorf). Auch diese Möglichkeit wurde gerne in Anspruch genommen.
Krönender Abschluss des Tages war der Gottesdienst mit Bezirksapostel Armin Brinkmann. Er hatte das Bibelwort zur Grundlage: „Wer ist weise und klug unter euch? Der zeige mit seinem guten Wandel seine Werke in Sanftmut und Weisheit.“ (Jakobus 3,13)
Die Witterungsverhältnisse trugen dazu bei, dass die Sonne nicht nur die Herzen erwärmte. Ein rund herum gelungener Tag.
Fotogalerie Gemeinschaft
Fotogalerie Der Gottesdienst