Das bewiesen 15 mutige Alleinlebende, die auch bei den nicht so idealen Wetterbedingungen gemeinsam eine Wanderung am 16. Oktober 2010 unternahmen, die zu den Hirschbrunftplätzen im Wildwald Vosswinkel führte.
Der Wildwald Voßwinkel ist eine Touristenattraktion im Naturschutzgebiet Lüerwald im Stadtteil Voßwinkel von Arnsberg. Der Park ist kein Zoo, vielmehr werden die Tiere in weitgehend natürlicher Umgebung gezeigt. Zu den Attraktionen zählt die Möglichkeit, die Hirschbrunft aus der Nähe zu beobachten sowie die "Holztage" und die Waldweihnachtsmärkte.
Die Betreiber des Parkes bemühen sich, einen Mittelweg zwischen Nutzung und Schutz der Natur zu gehen, und versuchen naturnahe Forstwirtschaft, sanften Tourismus und pragmatischen Naturschutz miteinander zu verbinden.
Der Kampf um das Revier
Hier erlebten die Besucher hautnah ein großartiges Naturereignis auf der großen Wildwiese: In den Monaten September und Oktober suchen die Hirschböcke im besten Mannesalter, angelockt von dem für sie betörenden Geruch, die Rudel der weiblichen Tiere auf. Dort eifern sie danach, sich zum Platzhirsch zu krönen. Mit großartigem Imponiergehabe und lautstarkem, tiefen Röhren streben sie an, ihre Rivalen in die Schranken zu weisen. Will der eine oder andere Kontrahent aber so gar nicht einsehen, wer der Chef der Damenriege ist, lässt der Platzhirsch die Stirnwaffen sprechen. Weit ist das Krachen zu hören, wenn die Geweihe aufeinander prallen. Dann schieben sich die Hirsche hin und her, bis einer - zurückgedrängt - sein Geweih löst und flieht. Der Gewinner muss sein Rudel Tag und Nacht beobachten und verteidigen. Ein Platzhirsch kann in diesen stressigen Wochen 20 Prozent seines Gewichtes verlieren.
Führung durch Waldlehrer
Diese interessanten Informationen bekamen die Alleinlebenden bei der Führung mit einem erfahrenen Waldlehrer. Bis in die Dämmerung wurde das imponierende Geschehen von den Besuchern bestaunt. Und selbst das Wetter hatte ein Einsehen- es regnete nicht mehr…..
Zur Stärkung und zum Aufwärmen ging es abschließend noch zum Hähnchen-Essen in ein Wickeder Restaurant, wo die Besucher sich noch weiter angeregt über das Erlebte unterhielten.