(03.12.2011) Hagen. Jedes Jahr findet an zwei Wochenenden im Advent ein Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Hohenlimburg in Hagen statt. An diesem Samstag besuchten über 20 Alleinlebende bei ungemütlichem Wetter den kunsthandwerklich ausgeprägten Weihnachtsmarkt.
Parkmöglichkeiten gab es am Bahnhof Hagen-Hohenlimburg und von da aus ging es mit einem Pendelbus hinauf zum Schloss. Zunächst traf sich die Gruppe am Stand der NAK Hohenlimburg, wo diesmal nicht nur er die „berühmte“ Wildschweinbratwurst vom Grill angeboten wurde, sondern auch Weihnachtsgebäck und Marmelade. Ein Teil des Erlöses ging an eine soziale Einrichtung vor Ort.
Im Schlosshof reihten sich viele übliche Weihnachtsmarktstände mit Glühwein und anderen Leckereien aneinander. Im Schlossgebäude boten etliche Kunsthandwerker ihre handgefertigten Sachen aus den Rohstoffen Holz, Eisen, Keramik, Stoff, Wolle und Filzzum Kauf an. Außerdem gab es dort auch Schmuck, Dekoratives und Floristik für Haus und Garten sowie regionale Produkte aus eigener Herstellung wie Käse, Backwaren und Honig.
Alle waren sich darin einig: der Besuch hat sich gelohnt, trotz des schlechten Wetters.