(26.12.2011) Dortmund. Und wieder war es soweit: am 2. Weihnachtstag fand im Dortmunder Gemeindezentrum (GZD) die traditionelle Weihnachtsfeier der AlleinLEBENden statt.
Auch wenn es nicht so idyllisch verschneit wie im Vorjahr, konnten dafür die aus Nah und Fern kommenden Besucher einfacher anreisen. Die Besucher wurden mit einem Glühwein empfangen, der Versammlungssaal war liebevoll geschmückt und zahlreiche Kerzen vermittelten eine gemütliche, stimmungsvolle Atmosphäre.
Bischof Roland Eckhardt (Dortmund) eröffnete die Zusammenkunft mit einem einleitenden Gebet. Nach gemeinsamem Gesang wurde das Buffet freigegeben - für das leibliche Wohl war sehr gut gesorgt.
Das Unterhaltungsprogramm fiel diesmal bewusst kurz aus. Eine bildunterstützte Aufführung zeigte das Schicksal eines der „vier“ Weisen, der aus dem Morgenland auszog, um den neugeborenen König zu sehen und zu huldigen. Dieser verirrte sich jedoch in Raum und Zeit, so dass er mit seinem Kamel nun in Bielefeld, Münster, Aachen sowie Oberhausen und Köln landete. Die Versuche, dort den neugeborenen König zu finden, z.B. auf dem Weihnachtsmarkt, in der Kirche oder im Einkaufshaus, waren vielfach erheiternd, stimmten aber auch nachdenklich.
Im Fokus dieses Weihnachtsfestes stand, Zeit füreinander zu haben. So nutzten viele die Gelegenheit, sich untereinander mitzuteilen und auch Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Abschließend fanden die Kinder unter dem Weihnachtsbaum jeweils ein Geschenk, doch auch die „Großen“ mussten nicht lehr ausgehen, ein jeder konnte einen Kerzenhalter mit der Aufschrift: „Gott findet, du bist wunderbar“ als Andenken mit nach Hause nehmen.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es jedoch auch: Albert - langjähriger Bezirksbauftragter der AlleinLEBENden für den Kirchenbezirk Duisburg - wurde aus der aktiven Mitarbeit verabschiedet. Bis auf weiteres wird Bezirksevangelist Volker Hillbrecht diese Arbeit übenehmen, siehe auch NAK-NRW Duisburg
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.