1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. "Wie der Hirsch schreit..." - Impressionen einer launigen Studie
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

"Wie der Hirsch schreit..." - Impressionen einer launigen Studie

 

Wildwald Vosswinkel. Am 3. Oktober 2013 war es wieder so weit …. Ein Treffen der AlleinLEBENden NRW im Wildwald Vosswinkel zum Besuch der Hirschbrunft war angesagt!

Spekulationen

Große Belustigung hatte schon im Vorfeld dieser Veranstaltung die Bemerkung des Dipl.-Psychologen + Buchautors Rolf Schmiel bei seinem Vortrag „die Psychologie des Glücks“ in Gelsenkirchen-Buer erzeugt, wo er den Vergleich zog, dass ein Treffen der Alleinlebenden zur Hirschbrunft genau so bemerkenswert ist, wie ein Essen bei McDonalds ohne Kalorien….

Wandern: Wie immer im Mittelpunkt. Aber jedenfalls fast.

Nachdem endlich alle Teilnehmer einen Parkplatz rund um den Wildwald gefunden hatten, war erst einmal die lange Schlange an der Eingangskasse zu durchstehen. Dieser Anstrengung folgte dann als Erstes eine Stärkung am Wildwald-Imbiss mit Wildbratwurst, Steaks oder der ungarischen Spezialität Langosch. Auch hier wurden wir wieder der Aussage des Glücks-Botschafters Rolf Schmiel gerecht, der beim Betrachten unserer Veranstaltungsbilder meinte, dass er den Eindruck habe, ein Schwerpunkt unserer Treffen wäre wohl das Essen und die Musik…

Wandern. Geht doch!

Derartig gestärkt wanderten die AlleinLebenden nun bei bestem Wetter zuerst in Richtung der Wildschweingehege. Die Wildschweine hatten gerade ihr Futter erhalten und waren sehr zahlreich zu sehen, die kleinen Frischlinge und ihre Mama´s , die Bachen . Seltener konnten man die männlichen Tiere ausmachen, da sich die Keiler in der Regel eher als Einzelgänger zeigen.

Immer mutig vorwärts...

Nach diesem Aufenthalt, bei dem alle Fotografen sehr eifrig von ihren Kameras Gebrauch machten, ging es weiter in den Wald hinein, über den Rundweg West, durch den sogenannten Urwald. www.wildwald.de/wege-in-den-wald/ . Eine der Alleinlebenden stellte sich als Pilzkennerin dar und zeigte stolz ihre recht ansehnliche „Beute“.

Picknick. Endlich!

Eine ausgiebige Pause mit einem kleinen Picknick folgte in einer der zahlreichen Waldunterstandshütten. Der weitere Weg führte dann alsbald in den Bereich der Hirschgehege.

Platzhirsch gesichtet

An den Menschenansammlungen, die mit ihren schussbereiten Kameras an dem Wegrand standen, erkannten wir, dass hier der erste Hirsch zu sehen sein könnte. So war es auch, man musste allerdings schon genau schauen, weil sich das Tier auf dem Waldboden in einer Senke gemütlich gemacht hatte, wohlmöglich erschöpft nach den ersten Machtkämpfen mit einem Konkurrenten. Nur einmal sehr kurz ließ er sein mächtiges Röhren erschallen.

Kein Hirsch unwirsch

Weiter wanderten wir zu den großen Wildwiesen, auf denen sich sehr viele Hirschkühe mit ihrem Nachwuchs befanden. Leider konnten wir keine spektakulären Machtkämpfe der Hirsche beobachten. Die Brunftzeit wird ja ein wenig durch das Wetter beeinflusst und nach Aussage der Waldführer begünstigen niedrigere Temperaturen und schlechte Witterung das Brunftverhalten der Hirsche.

Abschlussimbiss. Endlich!

Insgesamt wurde eine Strecke von ca. 10 Kilometern zurück gelegt. Entsprechend hungrig waren die alle Teilnehmer, so dass der Abschluss des schönen Tages wieder einmal bei Hähnchen-Korte in Wickede/Ruhr gemacht wurde.

Zu den Bildern
 

28. Oktober 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2022 Gruppe Singles Westdeutschland