26.01.2014 (Dortmund). Mit nahezu 70 Teilnehmern, angereist aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, starteten die Alleinlebenden an diesem Sonntag mit „Gemeinschaft und Musik“ im Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD) in das neue Jahr 2014.
Die Erwartungen der Alleinlebenden wurden sogar übertroffen. Reichhaltige Bewirtung, angenehme Gesprächsrunden und eine Präsentation über die Aktivitäten der Bezirksbeauftragten der AlleinLEBENden (BBA) sorgten für kurzweilige Abwechslung.
In der Präsentation stellte Mathias Laudien aus Gelsenkirchen das erst kürzlich beschlossene Aufgabenprofil der Bezirksbeauftragten vor. Außerdem präsentierte er die gemeinsam entworfenen Bezirksflyer. Diese Flyer sollen jetzt zügig in den Bezirken verteilt werden.
Im Anschluss daran hatten die Anwesenden Gelegenheit, ihre Wünsche zu gemeinsamen Aktivitäten im neuen Jahr zu nennen. Die Auflistung ist in der Galerie zu finden.
Musik durfte natürlich nicht fehlen. Der Dirigent des AL-Chores, Thomas Chilinski, war gekommen, um mit den Sängern aus dem neuen Chorbuch zu singen. Es fand sich schnell ein Kreis von über 30 Gesangsfreudigen, die sich mit Elan und Begeisterung dieser Herausforderung stellten. Nach dem Üben wurde noch über die Fortsetzung von regelmäßigem Proben gesprochen. Es bestand breiter Konsens, künftig das monatliche Treffen im GZD zu nutzen, um gemeinsam zu proben. Der Dirigent freut sich schon auf rege Teilnahme und auf eine Vergrößerung des Sängerkreises. Alle sind herzlich willkommen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.