... war die häufigste Anmerkung in der Feedbackrunde um 15 Uhr, als die rund 30 Teilnehmer aus dem Kreis der alleinlebenden Geschwister und Gäste einen vierstündigen Workshop miteinander gestaltet hatten.
Die Räumlichkeiten in der Kirche Dinslaken-Mitte boten in den Nebenräumen sehr gute Möglichkeiten, um die Veranstaltung zum Thema „Sinn des Lebens“ mit Filmdarbietung, Vorträgen, Metaplantechnik, Gruppenarbeit und Spielen am Sonntag (27. Januar) nach dem Gottesdienst durchzuführen.
Ganz unterschiedliche Gefühle und Emotionen wurden schon während des Films geweckt, der zu Beginn der Veranstaltung gezeigt wurde und sämtliche Lebensabschnitte von der Menschwerdung bis zum Tod aufzeigte.
Eine Blitzlichtumfrage bei allen Teilnehmern zeigte große Spannung, welche Richtung die Veranstaltung einschlagen würde. In gemeinsamen Gruppen wurden die Dinge beschrieben und engagiert diskutiert, die uns im Alltagsleben und im Glaubensleben wichtig sind. Durch die Vorträge über „Zielsetzungen“ und „Einstellungen“ nach der Mittagspause, konnten die Moderatoren Matthias Bolte und Uwe v. Oppenkowski zusätzlichen Input geben.
Als zum Ende des Workshops jeder einen positiven Satz formulierte, kamen alle zu dem Ergebnis, dass unsere Ziele im Alltagsleben und im Glaubensleben nicht voneinander zu trennen sind und dass in Zufriedenheit, Freude, Harmonie, Liebe und Geborgenheit der Sinn des Lebens zu finden ist. Übrigens – das Ziel, an der Ersten Auferstehung teilzunehmen, erreichte die höchste Punktzahl!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.