1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Tina und Peter gaben sich das JA-Wort
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Tina und Peter gaben sich das JA-Wort

 

(07.06.2009) Essen-Steele. An diesem Sonntag erhielten Tina und Peter den kirchlichen Segen zum Ehebund. Tina ist Bezirksbeauftragte für Alleinlebende im Bezirk Essen.

Der Gottesdienst, der von Hirte Armin Teichmann gehalten wurde, stand ganz im Zeichen des Bibelwortes aus 2. Korinther 13,13: "Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!" Seiner Predigt stellte der Hirte die Frage voran: "Wie kommen wir unter den Segen?" Er benannte dazu folgende Anhaltspunkte:

  • der Gottesdienstbesuch - Gottes Gegenwart ist Segen
  • das Wort Gottes annehmen, wie eine Maria (Mutter Jesu)
  • Täter des Wortes Gottes sein

Den ersten Segen Gottes fänden wir in der Heiligen Schrift im 1. Buch Mose: "Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde .... (1. Mose 1,28). Die ersten Menschen (Adam und Eva) sollten Haushalter des Empfangenen sein für den Bereich, in dem sie von Gott hineingestellt worden waren.

Diese Aufforderung gelte uns heute gleichermaßen. Wenn wir Segen empfängen, müssten wir voll und ganz dahinterstehen. Das bedeute für jeden Einzelnen, die Erwartungshaltung unseres Gottes in unserem Alltagsleben, z.B. bei der Berufs- und Partnerwahl, im Besonderen aber in unserem Glaubensleben zu erfüllen. Dabei gelte es weiter, dem Gebot der Liebe zum Herrn und der Nächstenliebe nachzukommen, besonders eben auch in der Ehe.

Die Brautleute erhielten für den Ehebund folgendes Geleitwort: "Einer mag überwältigt werden, aber zwei können widerstehen und eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei (Prediger 4, 12)."

Die Alleinlebenden aus NRW wünschen beiden alles Gute zum gemeinsamen Lebensweg.

26. Juni 2009

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

30. Dezember 2015

Zum neuen Jahr

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland