1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Bezirksbeauftragte planen für 2010
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Bezirksbeauftragte planen für 2010

 

Dortmund. Die Bezirksbeauftragten für Alleinlebende (BBA) der Gebietskirche NAK NRW trafen sich am Sonntag, 25. Oktober 2009, zu einer Tagung im Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD). Das Zusammensein begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst.

Mit großer Andacht und Freude erlebten die BBA zunächst den Gottesdienst des Bischofs Roland Eckhardt (Dortmund), den er im GZD nur für die anwesenden BBA durchführte.

Bischof Eckhardt eröffnete danach die Tagung mit einer herzlichen Begrüßung und Gebet.

Die Themen, die zur Besprechung anstanden, waren vor allem planerischer Art. So ging es u.a. um die regelmäßigen Monatstreffen in 2010, die Verteilung der Veranstaltungshinweise, die Unterstützung der Arbeit der BBA's in ihren Bezirken, Weihnachtsfeier 2009 im GZD und weitere Fachthemen wie Internetkultur und Kommunikation.

Priester Uwe v. Oppenkowski moderierte die Tagung und stellte noch einmal die Wichtigkeit der Kommunikation für eine gut funktionierende Zusammenarbeit heraus. Dies beträfe nicht alleine die Kommunikation untereinander, sondern insbesondere auch in der Bezirksarbeit. In der Diskussion wurde deutlich, dass der Informationsfluss und der Austausch durchaus optimierungsbedürftig sind.

 Ein weiterer Schwerpunkt bildete die Frage, in welchem Umfang künftig regelmäßige Monatstreffen angeboten werden können und sollen. Von verschiedenen Treffpunkten wurde reflektiert, dass die Besucherzahlen rückläufig sind. Vor diesem Hintergrund gibt es Überlegungen, die Monatstreffen zu straffen und die Treffpunkte rotieren zu lassen. Über Veränderungen wird rechtzeitig informiert.

Bischof Eckhardt dankte abschließend den BBA für ihren Einsatz, ihr Engagement und die stets angenehme Athmospäre der Zusammenkünfte und Begegnungen und beendete die Tagung mit einem aufbauenden Gebet.

Danach füllte sich das GZD mit weiteren AlleinLEBENden zum monatlichen Treffen zu Gemeinschaft, Musik und Gedankenaustausch.

zur Bildergalerie

26. Oktober 2009

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern