1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Hochzeit in Gummersbach
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Hochzeit in Gummersbach

 

(Gummersbach/Lüdenscheid). Tanja Sch. und Bernd M. gaben sich am 17. Juli 2010 in Gummersbach ihr Eheversprechen und erhielten dazu von Apostel Franz-Wilhelm Otten den Segen zu ihrem Ehebund.  

Tanja Sch., Bezirksbeauftragte für Alleinlebende im Kirchenbezirk Hagen und Priester Bernd M., Vorsteher der Gemeinde Gummersbach, gaben sich in diesem Gottesdienst das JA-Wort. Mit der Hochzeit wurde eine neue Familie mit vier Familienmitgliedern gegründet, hierzu zählen auch die Kinder Daniela und Malte.

Das Gute fördern!
„Voraufgegangen sei die Herzensentscheidung zum Füreinander und nicht eine Vernunftentscheidung, denn die Liebe habe die Fähigkeit zu verbinden, ohne die eigene Persönlichkeit aufgeben zu müssen“, mit diesen Gedanken eröffnete Apostel Otten den Gottesdienst. Die Predigt des Apostels stand dann ganz im Zeichen des Bibelwortes: „Darum auch ihr: ein jeder habe lieb seine Frau wie sich selbst; die Frau aber ehre den Mann.“ (Epheser 5, 33).
Wenn man den Partner liebe wie sich selbst, dann fördere man das Gute im Andern und hält Schlechtes von ihm fern. Man könne einander fördern, und zwar im Glauben, im Frieden, im Dienst für Gott. Demzufolge versuche der Andere, Unglauben und Unfrieden vom Partner fernzuhalten. Weitere wichtige Punkte im Miteinander wären: einander Lieben, einander Aufschauen, Verständnis haben.

Der Gottesdienst wurde begleitet von mehreren musikalischen Beiträgen. Aktiv waren die Chorsänger, es gab aber auch einen Flötenchor mit neun jungen Spielerinnen und einen Kinderchor.

Nach dem Gottesdienst animierten die vorbereiteten Kuchen und bereitgehaltenen Getränke die Festgäste, noch etwas mit dem Brautpaar zu verweilen.
 

27. Juli 2010

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2021 Gruppe Singles Westdeutschland