1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Apostel in Münster - Hoffnung für die Zukunftsplanung
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Apostel in Münster - Hoffnung für die Zukunftsplanung

 

Münster-Süd. Einmal im Jahr versammeln sich neuapostolische 35- bis 55-jährige Gemeindemitglieder, die keinen Lebenspartner haben (AlleinLEBENde), zu einem Gottesdienst. Eingeladen waren am 9. Oktober 2011 die AlleinLEBENden der Kirchenbezirke Bielefeld, Detmold, Herford, Minden, Münster und Osnabrück, nach Münster-Süd. Etwa 100 Besucher folgten der Predigt von Apostel Walter Schorr. Der Predigtschwerpunkt lag auf der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.

Hoffnung für die Zukunftsplanung

Grundlage für die Predigt des Apostels war das Bibelwort aus Römer 15,13: „Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.“ Hierzu führte Apostel Schorr aus, dass man mit dem Gott der Hoffnung die Zukunft planen solle. Dabei sei es aber wichtig, auch mal stille zu sein und Gott für sich streiten zu lassen. Seine Botschaft lautete: „Gott findet, du bist wunderbar! - eben etwas Besonderes!“

Die Frage nach dem Lebensmotto

Ein weiterer Predigtschwerpunkt lag auf der Frage: „Was ist dein Lebensmotto?“ Der Apostel führte hierzu folgende Aspekte an: „Dem Anderen helfen? Etwas anbieten? Zufrieden sein?“ Fazit: Allein die Liebe lüfte das Geheimnis, den Anderen zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.

Die Vorbereitung auf das Heilige Abendmahl läutete Apostel Schorr mit einer weiteren Frage ein: „Was ist schlimmer - Unrecht tun oder Unrecht leiden?“ Diese Frage müsse sich jeder selbst beantworten …

Nach dem Gottesdienst ging es zum gemütlichen Teil des Beisammenseins über. Für Gemeinschaftspflege und persönliche Gespräche mit Apostel Schorr gab es reichlich Gelegenheit. Auch für das leibliche Wohl war in gewohnter Weise reichlich gesorgt.

Bildergalerie

11. Oktober 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern