(08.07.2012) Dortmund. An diesem Sonntag wurde Manfred Brünner, über Jahre eifriger Helfer und Aktivposten im Gemeindezentrum Dortmund (GZD), unter großem Beifall aus der aktiven Verantwortung entlassen.
Manfred Brünner, seit vielen Jahren als Helfer im GZD, hatte darum gebeten, aus Altersgründen zum Jahresende von dem aktiven Dienst im GZD entbunden zu werden. Im Anschluss an den Gottesdienst von Apostel Wilhelm Hoyer dankte ihm Bischof Roland Eckhardt für die Jahre seiner unermüdlichen Mitarbeit und würdigte seinen Einsatz mit herzlichen Worten. Der überreichte Blumenstrauß sowie der sich daran anschließende spontane Applaus der Anwesenden bekundeten die Anerkennung der geleisteten Arbeit und die Wertschätzung seiner Person.
Manfred war bei den Alleinlebenden eine tragende Säule. Bei den Treffen im GZD war er einer der ersten und der letzte, der die Kirche verließ. Seine liebevolle Art im Umgang mit den allein lebenden Besuchern war vorbildlich. Er stand ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hatte immer ein nettes Wort für jeden. Er setzte seine Kraft voll für die Arbeit der Gruppe der Alleinlebenden ein.
Zusammengefasst: Manfred war Vorbild im Dienen und der geschwisterlichen Liebe. Daraus entwickelte sich, ganz besonders aus dem Kreis der Alleinlebenden, Anerkennung und Wertschätzung.
Die Gruppe der Alleinlebenden wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und den Segen des himmlischen Vaters.
Zur Bildergalerie
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.