1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Apostel Storck: Lasst uns miteinander
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Apostel Storck: Lasst uns miteinander

 

(09.09.2012) Moers-Repelen. Apostel Rainer Storck hatte die Gruppe der Alleinlebenden und die verantwortlichen Ersthelfer aus seinem Arbeitsbereich (NRW-West) zu einem besonderen Gottesdienst nach Moers-Repelen eingeladen.

Trotz der großen Wärme waren an diesem Sonntagnachmittag 1o1 Glaubensgeschwister der Einladung gefolgt. Das architektonische sehr schöne Gotteshaus bot den Gottesdienstbesuchern eine Stätte der Ruhe und Freude. Freude kam schon vor Gottesdienstbeginn zum Ausdruck, als der Chor unter der Leitung von Thomas C. den Kanon „Last uns miteinander“ anstimmte.

Apostel Storck eröffnete seine Predigt mit einigen Gedanken aus dem Vormittagsgottesdienst, den Bezirksapostel Armin Brinkmann gehalten hatte. "Fürchte dich nicht!“, lautete eine Botschaft. Viele Menschen fürchteten sich vor Dingen, die sie nicht verständen. Gott schickte früher in solchen Situationen (z.B. den Hirten auf dem Feld) stets Engel, die den Menschen diese trostreiche Botschaft überbrachten. Dieser hoffnungsfrohe Zuspruch gälte uns auch heute in allen Lebenslagen. Dabei erinnerte er an das diesjährigen Grußwortes von Stammapostel Wilhelm Leber zu Pfingsten: „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich“ (Lukas 18,27).

Grundlage der Predigt bildete das zu Gottesdienstbeginn vorgelesene Bibelwort: „Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir“ (1. Könige 19,7). Elia, so der Apostel, habe viel für seinen Gott getan. Trotzdem wurde er verfolgt, man trachtete ihm sogar nach seinem Leben. Elias dachte wohl: „es bringt doch alles nichts, lass mich sterben“. Gott sandte ihm seinen Engel, der ihn mit dem vorgenannten Bibelwort wieder aufrichtete. Der Gedanke, es bringt doch alles nichts, könne auch in unserem Herzen entstehen. Der Apostel appellierte an alle, immer von dem Gebrauch zu machen, was Gott anbietet. Er gab weiter den Rat, immer genau hinzuhören. Manchmal wüssten wir gar nicht, wohin der Weg geht. Unterwegs erkläre uns der Himmlische Vater alles…

„Jetzt geht es mir viel besser als vorher“, so die freudige Aussage einer Gottesdienstbesucherin, der sich sicherlich etliche der Besucher gedanklich angeschlossen haben. Viele Gottesdienstteilnehmer hätten jetzt wohl gerne noch einmal in den Kanon „Lasst uns miteinander, lasst uns miteinander singen loben preisen den Herrn“ eingestimmt. Als Resümee des Gottesdienstes fasste jemand zusammen: „Ich fürchte mich nicht, bei Gott ist alles möglich, ich stehe auf und esse, denn ich habe einen weiten Weg vor mir, der mir von meinem himmlischen Vater zur rechten Zeit erklärt wird.“

Nach dem Gottesdienst bedankte sich Apostel Storck bei Carmen G. für die Mitarbeit als Bezirksbeauftragte der Alleinlebenden im Bezirk Niederrhein und bei Priester Rüdiger C. für den intensiven Einsatz als Leiter des Sanitätsdienstes in Nordrhein-Westfalen. Die Aufgaben von Priester C. übernimmt Bruder S., für Carmen ist noch keine Nachfolgerin bzw. Nachfolger genannt worden.

Bei dem anschließenden Imbiss mit Kaffee und anderen Getränken wurden noch viele nette und unterhaltsame Gespräche geführt.

Zu den Bildern

29. September 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern