1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Beauftragte tritt in den Ruhestand
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Beauftragte tritt in den Ruhestand

 

(27.10.2013) Essen-Rüttenscheid. Bettina Urban, Bezirksbeauftragte für Alleinlebende im Bezirk Essen, hatte um die Versetzung in den Ruhestand gebeten. Zu diesem Gottesdienst hatte Bezirksältester Martin Hoyer (Essen) die allein lebenden Glaubensgeschwister seines Bezirkes nach Essen-Rüttenscheid eingeladen.

Dem Gottesdienst des Bezirksältesten lag das Bibelwort „Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei.“ (Johannes 8,36) zugrunde. Demzufolge stand die Predigt ganz im Zeichen der Kernbotschaft „Freiheit nur durch Jesus Christus“, die die anwesenden Gottesdienstbesucher auf den kommenden Sonntagsgottesdienst zum Gedächtnis an Verstorbene einstimmen sollte. In seinem Eingangsgebet ging er sehr bewusst auf die besonderen Lebensumstände von allein lebenden Glaubensgeschwistern ein, was sich besonders stärkend und wohltuend auswirken sollte.

Nach dem Gottesdienst fand sich der Kreis der Alleinlebenden noch für einige Augenblicke zusammen. Der Bezirksälteste nahm sich die Zeit, jeden Einzelnen nach seiner Herkunft zu fragen und stellte erstaunt fest, dass einige Gottesdienstbesucher einen durchaus längeren Weg zurück gelegt hatten, um diesen Gottesdienst in der Gemeinschaft erleben zu können. Er erkundigte sich bei den Anwesenden, welche Wünsche sie in Bezug auf Alleinlebenden-Gruppe hätten. Es folgte ein liebevoller Gedankenaustausch, in dessen Verlauf unter anderem die Wahrnehmung der Alleinlebenden bei den Amtsträgern oder Gemeindemitgliedern angesprochen wurden. Er versprach den Gesprächsteilnehmern, diese Wünsche mitzunehmen und sie auch im Gebet zu tragen.

Am Ende des Zusammenseins entband er die langjährige Bezirksbeauftragte Bettina Urban von ihren Aufgaben im Kreise der Alleinlebenden, dankte ihr herzlich für die immer sehr tatkräftige Arbeit in ihrem Bezirk, denn sie war eine Mitarbeiterin der ersten Stunde. Jörg Kuhlmann, der bisher Bettina Urban bei der Betreuung der Alleinlebenden unterstützte, wird nun zunächst einmal den Betreuungspart alleine ausfüllen.

Nach einem intensiven Gebet verabschiedete sich die verbliebene Gruppe voneinander in der Gewissheit: gemeinsam sind wir stark!
 

29. Oktober 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern