Dortmund. Wie schon seit vielen Jahren Tradition, fand auch im Jahr 2013 am zweiten Weihnachtsfeiertag die Weihnachtsfeier der Alleinlebenden im Gemeinschaftszentrum Dortmund ("GZD") statt. Gut achtzig Besucherinnen und Besucher konnten begrüßt werden.
Erfreulich, dass damit die Zahl der Gäste gegenüber dem Vorjahr konstant geblieben ist. Erfreulich auch, dass viele neue Gesichter im Kreis der Anwesenden zu finden waren.
Bischof Roland Eckhardt, der für die Alleinlebenden innerhalb der Neuapostolischen Kirche offizieller "Schirmherr" ist, war wie in vielen Vorjahren auch persönlich anwesend und setzte damit ein Zeichen der Wertschätzung.
Viele Gespräche, musikalische und wortreiche Beiträge sowie eine wie immer hervorragende kulinarische Versorgung trugen zu einem guten Gelingen des Tages bei.
Bereits vor 15.00 Uhr, dem offiziellen Beginn der Feierlichkeiten, waren natürlich viele fleißige Hände damit beschäftigt, dem Ereignis ein festliches Gepräge zu geben. Dekoration, Beleuchtung und punktgenaue Versorgung mit Kaffee und Kuchen sowie warmem Essen zum Abend fallen eben nicht vom Himmel. Ein wirklich schöner Tag fand dann letztlich ein wie immer zu schnelles Ende.
Gern sei jetzt schon allen, die die diesjährige Feier - aus welchen Gründen auch immer - verpassten, gesagt: Herzlich willkommen zur Weihnachtsfeier 2014. Und: Tragt es einfach schon jetzt in den Kalender ein!
Im Bereich "Galerien" finden sich übrigens weitere Bilder.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.