1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Gottesdienst mit Bezirksältesten Knauf
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
    • Newsletter
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Gottesdienst mit Bezirksältesten Knauf

 

(09.02.2014) Herne. Bezirksältester Horst Knauf, Bezirksvorsteher des Kirchenbezirks Herne, hatte an diesem Sonntag die Alleinlebenden seines Arbeitsbereichs zum Gottesdienst in die Gemeinde Herne-Mitte eingeladen. Die gesangsfreudigen Glaubensgeschwister aus diesem Kreis hatten die Möglichkeit, im Gemeindechor mitzusingen.

Schon im Eingangsbereich wurden die allein lebenden Gottesdienstbesucher mit ihrem vom Gebietskirchentag bekannten Banner willkommen geheißen.

Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte Bezirksältester Knauf besonders die Gottesdienstteilnehmer aus dem Kreis der Alleinlebenden. Mit diesem Gottesdienst sollen nach der kürzlich Beauftragung des neuen Bezirksbeauftragten Peter Vogtmann die Aktivitäten im Bezirk Herne wieder belebt werden.

Altes loslassen

Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Bibelwortes: „Als er aber am Galiläischen Meer entlangging, sah er Simon und Andreas, Simons Bruder, wie sie ihre Netze ins Meer warfen; denn sie waren Fischer. Und Jesus sprach zu ihnen: Folgt mir nach; ich will euch zu Menschenfischern machen! Sogleich verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach.“ (Markus 1,16−18).

Zu Beginn seiner Predigt ging der Bezirksälteste auf das vom Gemeindechor mit Orgelbegleitung vorgetragene Lied „Nimm Jesus in Dein Lebensschiff“ (GB193) ein wies darauf hin, dass man mit Jesus in seinem zeitweilig stürmischen Leben die verheißene Gottesruhe erlangen kann. In Anlehnung an das vorgelesene Bibelwort führte er aus, dass Nachfolge manchmal einfach nur „Bleiben“ bedeute.

Schmunzelnd berichtete Bezirksälteste Knauf aus der Weihnachtsgeschichte (es ist ja bald wieder Weihnachten…), dass auch wir, wie einst die Weisen aus dem Morgenland, mit Gottes Hilfe andere Wege in unserem täglichen Leben finden können.

Neuer Bezirksbeauftragter stellt sich vor

Im Anschluss an den Gottesdienst folgte eine Präsentation von Peter Vogtmann über die Arbeit und die Aktivitäten der Alleinlebenden. Eine Gesprächsrunde mit den Bezirksämtern rundete die Zusammenkunft ab. Viele wichtige Impulse wurden von beiden Seiten mitgenommen.

Danach konnten sich die Anwesenden an den von der Gemeinde vorbereiteten Speisen stärken. Mit munteren Gesprächen und viel Spaß klang der Tag aus.


zur Bildergalerie

10. Februar 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern