Am, Sonntag 30.März 2014, lud der Gelsenkirchener Bezirksälteste Markus Krebs die alleinlebenden Geschwister zum Gottesdienst nach Gelsenkirchen-Buer ein.
Die Bezirksbeauftragten Peter Vogtmann und Mathias Laudien hatten den Eingang der Kirche mit dem vom Kirchentag bekannten Aufsteller mit unserm Motto „Das Leben steht im Mittelpunkt“ und „Mit Gott niemals allein“ geschmückt. Auf einem Tisch lagen Flyer der Bezirke Herne und Gelsenkirchen sowie spezielle Einkaufswagenchips mit dem Logo der Alleinlebenden zum Mitnehmen aus.
Die Verheißung ewiger Freude
Nahezu 20 Glaubensgeschwister aus Gelsenkirchen und der Umgebung hatten sich eingefunden, um gemeinsam mit der Gemeinde Gelsenkirchen-Buer Gottesdienst zu erleben. Den Rahmen des Gottesdienstes bildete das Bibelwort „Darum freut euch, ihr Himmel und die darin wohnen! Weh aber der Erde und dem Meer! Denn der Teufel kommt zu euch hinab und hat einen großen Zorn und weiß, dass er wenig Zeit hat.“ (Offenbarung 12,12)
Das Leben ist schön
Nach dem Gottesdienst wurden im Kirchenschiff die Stuhle gerückt und zu einem Kreis formiert. Die angereisten Alleinlebenden nutzen die Gelegenheit, sich mit dem Bezirksältesten Markus Krebs und Bezirksevangelisten Holger Stramka in einem Gesprächskreis rege auszutauschen. Der Bezirksälteste zitierte aus einer Willkommensmail der beiden Bezirksbeauftragten. Bezirksapostel Rainer Storck hatte den Bezirksbeauftragten aus NRW in einer Begegnung in Herne am 12.03.2014 mitgegeben: „Das Leben ist schön!“ Man könne sich glücklich schätzen, wenn den Gläubigen solche seelsorgerische Wertschätzung entgegengebracht würde. Den Gesprächskreis beendeten die Besucher mit der „Alleinlebenden“-Hymne: „Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen…(irischer Reisesegen)“.
Dann wurde schon wieder geräumt. Diesmal lockte das schöne Wetter die Anwesenden nach draußen. Den weiteren Verlauf des Tages verbrachten die Alleinlebenden unter der warmen Frühlingssonne.