1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Gottesdienst mit Bischof Eckhardt im GZD
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Gottesdienst mit Bischof Eckhardt im GZD

 

(23.11.2014) Dortmund. Die allein lebenden Kirchenmitglieder aus Nordrhein-Westfalen waren an diesem Sonntag zu einem Gottesdienst mit Bischof Roland Eckhardt (60, Dortmund), Koordinator und Seelsorger für diese Gruppe, in das Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD) eingeladen.  

Bereits am Vortag hatte sich ein Arbeitsteam zusammengefunden, um das ehemalige Kirchengebäude auf den Gottesdienst und die Bewirtung einer größeren Besucherzahl herzurichten. Einige Bezirksbeauftragte der Alleinlebenden begrüßten herzlich die ankommenden Besucher im Foyer des GZD. Ein kleiner Instrumentalkreis und ein gemischter Chor stimmten die Besucher mit christlich geprägter Musik auf den Gottesdienst ein. Etwa 120 Besucher aus Nordrhein-Westfalen und einige aus anderen Gebietskirchen hatten den Weg nach Dortmund gefunden.

Jesus Christus ist unsere Hoffnung

Bischof Eckhardt diente den Gottesdienstbesuchern mit einem Bibelwort aus Römer 12,12: „ Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“ Die Botschaft des Gottesdienstes lautete daran anknüpfend: Freude in der Hoffnung, Geduld in der Trübsal und Beharrlichkeit im Gebet stärken und trösten auf das Wiederkommen des Gottes Sohnes.

Der Bischof führte dazu aus, dass Glaube und Hoffnung in engem Zusammenhang stehen. Wo Glaube sei, entstünde auch Hoffnung. Jesus Christus sei Grund und Gegenstand unserer Hoffnung. Wir dürften gemäß der Verheißung auf ewig in der Gemeinschaft mit Gott sein, das wäre mehr als Trost oder ohne Schmerz zu sein.

Trübsal im Christsein und beharrlich Beten

Bei Trübsal denke man zuerst an Krankheit, Sorgen usw.. Aber man solle doch einmal auf das Christsein blicken. Der wahre Christ sehne sich nach der Ewigkeit, bei Gott zu sein. Der Kampf des Einzelnen sei das „Noch-nicht-da-sein“, das sei die eigentliche Trübsal.

Bischof Eckhardt führte dazu an, dass die Gläubigen zuweilen die Macht des Gebetes, insbesondere des gemeinsamen Gebetes, unterschätzten. Beten stärke den Glauben, Dankbarkeit stärke die Hoffnung. Beharrlichkeit in Anbetung, Dank, Bitte und Fürbitte fördere die Sehnsucht lasse uns Glauben und Hoffnung in Geduld bewahren.

Besondere Augenblicke

Nach dem Gottesdienst folgten noch emotionale Augenblicke für die Gottesdienstbesucher. Elke Mutschall, langjährige Musikbeauftragte der Alleinlebenden in NRW und durch die Gospelsingles sehr bekannt, wurde von Bischof Eckhardt mit einem großen Dankeschön für ihre geleistete Mitarbeit gewürdigt und verabschiedet. Elke Mutschall ist berufsbedingt nach Rheinland-Pfalz verzogen und engagiert sich nun dort mit ihren musikalischen Fähigkeiten.

Danach war Bischof Eckhardt mit einer Überraschung an der Reihe: Am 12.11.2014 blickte er auf 25 Jahre Tätigkeit im Bischofsamt zurück und seit dem 4.9.2005 ist er als hauptverantwortlicher Gebietskirchenbeauftragter für die Belange der allein lebenden Glaubensgeschwister zuständig. Ein Bezirksbeauftragter übergab ihm stellvertretend für alle Alleinlebenden aus NRW ein kleines Präsent als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für sein Wirken in diesem Kreis.

Dann ging es zum gemütlichen Teil des Tages über. Für das leibliche Wohl war in gewohnter Weise reichlich gesorgt. Ein reichhaltiges Buffet wartete auf die Besucher. Gut gelaunt und gut versorgt bildeten sich kleinere Runden, in denen man sich über die Bewältigung des Alleinlebens und den Herausforderungen des Alltags angeregt unterhielt.
 

zur Bildergalerie

24. November 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2016

Bezirk Recklinghausen lädt zum Gottesdienst

28. Dezember 2015

Weihnachtsfeier in Herten

30. November 2015

Der 1. Advent in Langenfeld

22. November 2015

Gottesdienst im Bezirk Bochum

14. November 2015

Hochzeit in Hagen

8. November 2015

Gemeinschaft macht stark!

17. Oktober 2015

Neue Aktivitäten in Ostwestfalen!

4. Oktober 2015

Wanderung im Sonnenschein

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern