Kassel-Korbach/Baunatal. Ein Gedanke hat an Dynamik gewonnen. Der folgende Bericht skizziert die Entwicklung der Single-Gruppe im Kirchenbezirk Kassel-Korbach.
In jedem Anfang liegt ein Zauber
Es ist Anfang 2020 – gerade werden die ersten Corona-Infektionen in Deutschland bekannt. Der für den 1. März geplante Single-Gottesdienst in Duisburg kann aber noch stattfinden. Nachdem die Gemeinde den Kirchensaal verlassen hat, wendet sich Apostel Thorsten Zisowski (Apostelbereich Nordwest) noch einmal den Alleinlebenden zu und bittet im abschließenden Gebet um Bewahrung und Behütung – gerade für die Alleinlebenden im Hinblick auf die sich abzeichnenden Einschränkungen durch die beginnende Pandemie. Diese wohltuende Atmosphäre begleitet Bruder Lengemann aus Nordhessen auf der anschließenden Heimfahrt - zudem der Gedanke, wie im eigenen Kirchenbezirk Zusammenkünfte der Singles organisiert werden könnten…
Angeleitet durch einen persönlichen Kontakt aus dem Rheinland meldete sich der Bezirksvorsteher bei unserem Bruder schneller als gedacht und bat diesen, Wege zur Kontaktaufnahme untereinander zu suchen. So entstand ein erster Rundbrief/Aushang an die Singles im Bezirk Kassel-Korbach, woraufhin kurz später sieben Rückmeldungen eintrafen. Dank der modernen Technik fanden sich die Alleinlebenden bei einer Zoom-Konferenz und kurz später zu einem ersten Treffen in der Karlsaue an der Fulda zusammen. Das erste Highlight war die gemeinsame Fahrt im VW-Bus zum Single-Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in Hanau, ehe Covid-19 sich breit und weitere Treffen unmöglich machten.
Die Pandemie als Chance
Nun war guter Rat teuer. Erneut kam die Technik zu Hilfe. Ein Bruder machte den Vorschlag, sich online zu Spieleabenden zu verabreden. Über eine Plattform konnte per Bild und Ton kommuniziert werden, über eine zweite wurde Karten gespielt. Eine Glaubensschwester brachte es einmal auf den Punkt: „Das ist, als wenn ich mit meinen Freunden am Esszimmertisch sitze, mich mit ihnen unterhalte und dabei Karten spiele…“. Rückwirkend betrachtet konnten in der Lockdown-Zeit keine weiteren Singles neu begrüßt werden - diese ‚Verabredungen‘ haben aber die kleine Schar einander näher bekannt gemacht und herzliche Freundschaften entstehen lassen.
Noch während der Pandemie wurden gemeinsam Unterlagen erstellt, mit welchen die Alleinlebenden - sobald wieder möglich - in den Gemeinden vorstellig werden wollten. Auch die regelmäßigen Berichte zu Veranstaltungen der Alleinlebenden wie der Besuch des Weinbergbunkers im Vorfeld zum Entschlafenen-Gottesdienst, ein gemeinsames Wochenende im Harz, der Besuch der Documenta, ein Aufenthalt im Fassmotel am Edersee und viele andere mehr – erzeugten Aufmerksamkeit. So wuchs die kleine, aber herzliche Gemeinschaft Alleinlebender zusammen.
Seelsorge ist ein besonderer Schwerpunkt
Zu Beginn des Jahre 2023 wurde Bischof Kisselbach mit der übergeordneten Betreuung der Alleinlebenden in Westdeutschland beauftragt. Die Priester Reiner Krempf und Wolfgang Lengemann hatten einen Themenkatalog ausgearbeitet, so dass mit dem Bischof und einer großen Anzahl der Bezirksansprechpartnerinnen und -ansprechpartner der Gebietskirche Westdeutschland eine Besprechung in Leverkusen organisiert werden konnte. Drei Schwerpunkte wurde festgelegt:
- Seelsorge im Fokus unserer Arbeit als Ansprechpartner für Singles; Aktivitäten schaffen vorbereitend Nähe und Vertrauen.
- Der Überarbeitung des Internet-Auftrittes und die Erstellung eines neuen Flyers, welcher die Neuausrichtung nach außen tragen soll.
- Das Bestreben, möglichst bald in jedem Kirchenbezirk einen Bezirksansprechpartner zu benennen – gern auch zwei (Frau/Mann).
Erster Gottesdienst für Alleinlebende und Singles
Im September 2023 erläuterte Bischof Kisselbach im Kreis der Bezirksvorsteher die Neuausrichtung zur Betreuung der Alleinlebenden und präsentierte den neuen, informativen Flyer. Beide Themen wurden im Bezirk Kassel-Korbach mit einem Anschreiben an die Gemeinden vertieft - verbunden mit der Einladung zum ersten Single-Gottesdienst im Bezirk. So konnten am 22. Oktober 2023 fast fünfzig Alleinlebende / Singles in der Gemeinde Baunatal begrüßt werden, die den Gottesdienst mit Bezirksältesten Sascha Tümmler erlebten. Hier schließt sich der Kreis...
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.