Baunatal. Am Sonntag, 22. Oktober 2023, fand der erste Gottesdienst für Alleinlebende / Singles im Bezirk Kassel-Korbach statt. So konnten an diesem Sonntagmorgen fast fünfzig Alleinlebende / Singles in der Gemeinde Baunatal begrüßt werden, die den Gottesdienst mit Bezirksältesten Sascha Tümmler erlebten.
Bezirksvorsteher Sascha Tümmler nahm direkt Bezug auf das Eingangslied aus dem neuapostolischen Gesangbuch Nr. 335: „Es kennt der Herr die Seinen“ und erläuterte, dass Gott uns gut kennt und genau weiß, wie es uns geht und was jeder Einzelne – gerade auch alleinlebend – benötigt.
Zur Vorgeschichte:
Im Bereich der ehemaligen Gebietskirche Nordrhein-Westfalen sind seit vielen Jahren Bezirksansprechpartner benannt, welche sich um die Belange von Alleinlebenden und Singles kümmern und jederzeit angesprochen werden können. Gemeinsame Aktivitäten bereiten Freude und fördern das Miteinander. Zudem finden in Abständen besondere Gottesdienste für Alleinlebende statt. So hat die vielfältige Gemeinschaftspflege zum vertrauensvollen Zusammenwachsen der Alleinlebenden beigetragen.
Nach dem Zusammenschluss der Gebietskirchen NRW und Hessen förderte Bezirksapostel Rainer Storck den Gedanken, die Betreuung der Alleinlebenden auf alle Bereiche der in 2018 neu entstandenen Gebietskirche Westdeutschland auszuweiten. Auch im Bezirk Kassel-Korbach gibt es daher seit einigen Jahren eine aktive Schar von Singles mit Priester Wolfgang Lengemann als Bezirksansprechpartner (weitere Informationen siehe Rückblick).
Im Gottesdienst am 22. Oktober 2023 wurde nun Ruth Esther Heide aus der Gemeinde Calden als weitere Ansprechpartnerin von Bezirksältesten Sascha Tümmler ernannt und unterstützt nun Priester Lengemann im Kirchenbezirk Kassel-Korbach. Kommunikation in vielfältiger und zeitgemäßer Form ist erforderlich – um vieles mehr aber die seelsorgerische Zuwendung. Ein offenes Ohr und ein verständnisvolles Herz anbieten; so formulierte der Bezirksvorsteher den Auftrag unserer neuen Ansprechpartnerin.
Bezirksältester Tümmler sowie Priester Lengemann und "Schwester" Heide wendeten sich nach dem Gottesdienst noch direkt den Alleinlebenden zu und lebten den formulierten Auftrag aktiv und freudig vor. Beim anschließenden leckeren Imbiss konnten viele neue Bekanntschaften geknüpft werden – auch über die Bezirksgrenzen hinaus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.