1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Gottesdienst zu Karfreitag mit Stammapostel Schneider aus Nordhorn
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads
 

Gottesdienst zu Karfreitag mit Stammapostel Schneider aus Nordhorn

 

07. April 2023 10.00 Uhr bis 10.00 Uhr
In vielen Gemeinden

Den diesjährigen Gottesdienst zu Karfreitag hält Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Gemeinde Nordhorn (Bezirk Münster). Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird per IPTV auf die Gebietskirchen Westdeutschland und Luxemburg sowie weitere betreute Gebietskirchen in Europa übertragen. Dafür entfallen in der Karwoche die Gottesdienste am Mittwoch- und Donnerstagabend.

Karfreitag ist als christlicher Feiertag eingebunden zwischen Palmsonntag und Ostern und bedeutet den Todestag Jesu. In den meisten Sprachen wird er als "Heiliger Freitag" bezeichnet; auch der englische Begriff "Good Friday" kann nicht nach heutigem Sprachgebrauch wörtlich als "Guter Freitag" übersetzt werden, sondern wird als "Heiliger Freitag" verstanden.

In der Orthodoxie verwendet man den Begriff "Großer Freitag". In der deutschen Sprache wird er vereinzelt als "Stiller Freitag", mehrheitlich jedoch als "Karfreitag" (das "Kar" kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "Trauer" oder "Buße") bezeichnet.

Detaillierte Überlieferung

Die Fülle der Ereignisse, die sich in dieser auch als Karwoche bezeichneten Zeit von nur sieben Tagen geradezu überstürzt haben, ist überwältigend. Komprimiert hat sich das heilsgeschichtlich höchst bedeutsame Ereignis in den etwa vierundzwanzig Stunden, die mit dem letzten Abendmahl des Herrn mit seinen Jüngern begannen und mit der Kreuzigung und seinem Tod am Kreuz ihren vorläufigen Höhepunkt hatten.

Von keiner Zeitspanne im Leben Jesu gibt es eine dichtere Überlieferung der Ereignisse als von diesen Stunden. Bei der Beschäftigung mit diesen Geschehnissen wird die Größe des Opfers Jesu Christi ganz deutlich

Erinnerung an das Opfer Jesu

Neuapostolische Christen feiern an Karfreitag auch in den Ländern einen Gottesdienst, in denen dieser Tag kein gesetzlicher Feiertag ist. Karfreitag ist für sie ein Feiertag, an dem sie in tiefer Dankbarkeit und Demut des Opfers Christi gedenken. Dieser Tag erinnert sie an ein heil-notwendiges Geschehen und ist ihnen deshalb ebenso heilig wie Weihnachten, Ostern, Himmelfahrt oder Pfingsten.

Karfreitag bedeutet ihnen aber nicht nur einen Rückblick, der sich auf Buße und Reue beschränkt; vielmehr feiern sie auch an diesem Tag in der Gemeinschaft - wie zu jedem Gottesdienst - das Heilige Abendmahl.

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland