"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme", heißt ein Zitat von Thomas Morus (1478-1535).
So eine kleine Tradition ist die jährliche Wanderung im Wildwald Voßwinkel zur Hirschbrunft. Schon seit 2010 lud Rosi Ziolkowski die Singles dazu ein. Nachdem sie im letzten Jahr ihre Arbeit als Bezirksbeauftragte abgegeben hat, beschlossen Elke und Dirk Figge diese schöne Tradition weiterzuführen. Glücklicherweise waren sowohl Rosi, als auch andere frühere Teilnehmer bereit, die Führung im Wildwald zu übernehmen.
So trafen sich die Singles aus nah und fern am Sonntag, den 30. Oktober vor dem Eingang des Wildwalds und freuten sich über das Wiedersehen. Bevor die Wanderung losging, stärkten sich noch einige mit einer Bratwurst, weil das Mittagessen wegen der Anreise ausgefallen war. Wie üblich gab es auch ein kleines Schnäpschen, denn auch das ist Tradition.
Bei herrlichem und warmen Wetter ging die Wanderung langsam los in Richtung Hirschwiese. Auch einige Nachzügler schlossen dann zu der Gruppe auf. Der Platzhirsch, umgeben von seinen Hirschkühen, hielt leider gar nichts von Traditionen. Ihm war es viel zu warm, um sich brünftig zu zeigen. Einmal erhob er sich und gab ein halbherziges Röhren von sich. Dann legte er sich hin. Die Enttäuschung der Zuschauer hielt sich in Grenzen, weil das Wetter einfach zu schön war.
So ging die Wanderung weiter, vorbei an Ameisenhaufen und Tümpeln in Richtung Haarhof. Neben einer Wiese mit zwei Eseln luden Bänke zum Picknick ein. Schnell wurden Getränke und allerlei Leckereien ausgepackt und bei guter Laune verteilt. Auch selbstgemachter Aufgesetzter wurde angeboten, denn Tradition muss sein. Die freilaufenden Bewohner des Haarhofs, ein paar Hühner, Hähne und Gänse freuten sich mit lautem Gegacker und Geschnatter über die Krumen, die vom Tisch fielen.
Der Rückweg führte durch das Wildschweingehege. Aber auch die Wildschweine ließen sich nicht blicken, Tradition hin oder her. Der wunderschöne, bunte Herbstwald entschädigte aber alle und die Gemeinschaft mit viel Spaß, einer Laubschlacht und guten Gesprächen tat einfach gut.
Im Anschluß kehrten die Singles wie jedes Jahr noch in einem Lokal ein, das die leckersten Hähnchen der Umgebung anbietet. So konnten sich alle nochmal stärken, bevor sie wieder nach Hause fuhren.
"Es war wieder ein schöner Tag", bedankte sich ein Teilnehmer im Anschluß.
Deshalb lohnt es sich diese schöne Tradition , weiter fortzuführen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.