(7. Dezember 2021) Krefeld. "Wenn wir nicht gemeinsam Gottesdienst vor Ort feiern können, so können wir aber trotzdem gemeinsam beten." Dieser Gedanke entwickelte sich auf dem Video-Meeting der Bezirksansprechpartner/innen am vergangenen Donnerstag. Unser Bezirksansprechpartner Wulf Goertz schreibt uns:
Advent kommt vom lateinischen „adventus“, was so viel wie Ankunft bedeutet. In der Adventszeit bereiten wir uns auf manche besonderen Ereignisse / Tage vor. Sicherlich haben wir uns daher auch mit Vorfreude auf den gemeinsamen Gottesdienst am 12.12.2021 mit unserem Bischof Friedbert Kreutz vorbereitet. Ein Gottesdienst in der Gemeinschaft von Schwestern / Brüdern aus dem Kreis der Singles hätte uns gutgetan. Die Gemeinschaft tröstet, stärkt den Glauben, gibt Kraft und neuen Mut.
Aufgrund der Pandemieentwicklungen musste der Gottesdienst leider abgesagt werden. Eventuell fehlt uns (gerade in diesen Tagen und Zeiten) diese Gemeinschaft. Deshalb wollen wir einen Impuls für ein gemeinschaftliches Handeln und aneinander Denken geben. Wir schlagen daher vor, dass wir eine gemeinsame Tätigkeit – trotz der räumlichen Distanzen – ausüben, die uns persönlich sowie Geschwistern / Menschen in ähnlichen Lebenssituationen gut tut.
Lasst uns doch das gemeinsame Gebet als Kraftquelle für uns und den Nächsten nutzen „Was wird´s tun, wenn sie nun alle vor ihn treten und zusammen beten?“
Den jeweiligen Gottesdienst erleben wir per Videoübertragung oder in Präsenz in der Heimatgemeinde. Das gemeinsame Gebet können wir gerne am 12.12.2021 um 15 Uhr sprechen. Eine Verbindung per Telefon / Video ist dafür nicht notwendig. Wir nutzen die Verbindung im Gebet untereinander und mit unserem himmlischen Vater. Wir sind uns sicher, dass der liebe Gott an diesem besonderen Gebet nicht vorübergeht.
Text: Wulf Goertz
Bild: www.pixabay.de
7. Dezember 2021
Text:
Wulf Wulf G.
Fotos:
www.pixabay.de