1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Weihnachten heißt „Gott ist mit uns!“
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Weihnachten heißt „Gott ist mit uns!“

 

Passt Weihnachten noch in unsere Zeit? Über zwei Milliarden Menschen feiern es, aber glauben sie noch der alten Botschaft von der Menschwerdung Gottes? Sie singen vom Frieden, von Freude, von Liebe – und doch: Die Welt sieht anders aus.

Weihnachten ohne Weihnachten? Wie soll das gehen? Wer kann die wohligen Gerüche, Lichterkränze, den geschmückten Baum, die frommen Lieder ertragen, wenn Weihnachten nicht ein Fest des Glaubens bleibt? Weihnachten ohne Glauben ist schwer erträglich. Kriege, Kindersterben, Hoffnungslosigkeit, Börsendominanz: „Nein, ich finde Weihnachten überhaupt nicht schön. Es ändert für mich nichts“, sagt der Kranke. Und auch der Arzt, der ihn behandelt, muss arbeiten. „Ich finde Weihnachten total trostlos“, sagt der Einsame. „Worüber soll ich mich freuen?“ Der Obdachlose sucht eine windstille Hausecke, die Suppenküchen sind voll.

Was also ist an Weihnachten besonders? Gar nichts, es sei denn, wir machen es besonders. Der Heiland ist geboren – Gott wurde Mensch in seinem Sohn: allgemeiner Glaube der Christenheit. Vor allem das verbindet die auf Christus Getauften.

Ich liebe dich – ich helfe dir – ich komme wieder!

Weihnachten und der Glaube an Jesus Christus, den Heiland der Welt, passen immer noch und vielleicht sogar mehr denn je in unsere heutige Zeit. Der Heiland wird dringend benötigt. Einer, der heil macht, was kaputt ist. Der Glaube an ihn ist das beste Rezept gegen Hoffnungslosigkeit und Angst, ist ein gutes Bollwerk gegen Menschenverachtung und Kriegsgelüste. Dieser Christus habe uns drei Botschaften hinterlassen, sagte der internationale Kirchenleiter dem Kinderchor, der ihn vor dem Gottesdienst in Perth erwartete: „Ich helfe dir – ich liebe dich – ich komme wieder!“ Das ist das Evangelium in drei Sätzen – ein gewaltiger Trost für die mindestens zwei Milliarden Christen. Daraus lässt sich etwas machen.

Weihnachten – ein Fest der Freude

„Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids“ (aus der Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2).

Autor: Peter Johanning
Datum: 24.12.2016

Quelle: Auszug aus „nac.today – Das Nachrichtenmagazin der Neuapostolischen Kirche International“

Die Redaktion wünscht allen Alleinlebenden ein frohes und friedevolles Weihnachtsfest. Möge sich keiner einsam oder verlassen fühlen - Gott ist mit uns!

22. Dezember 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

11. Januar 2023

Auftakt der Singles in Herten

22. Dezember 2022

Schön, dass es dich gibt

22. November 2022

Nachdenken zum Advent

20. November 2022

Herbstfest in Kaiserslautern

12. November 2022

Abschiednehmen fällt schwer

Bischof Friedbert Kreutz

7. November 2022

Bischof Friedbert Kreutz tritt in den Ruhestand

1. November 2022

Wanderung im Wildwald Voßwinkel zur Hirschbrunft

29. Oktober 2022

Der Abschied aus Tecklenburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland