1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Wochenende der Begegnung in der Vulkaneifel (erster Tag)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads
Jugendherberge Vorderansicht

Wochenende der Begegnung in der Vulkaneifel (erster Tag)

 

(20. Juni 2019) Daun. Ein gemeinsames Wochenende erlebten über 30 Singles aus ganz Deutschland vom 20. bis 23. Juni 2019 in der Jugendherberge Daun. Ein interessantes Programm wartete auf die Teilnehmer. Wir berichten darüber in Teilschritten.

Bei einer Tagung der Bezirksbeauftragten für die Alleinlebenden der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Anfang des Jahres 2018 entstand der Wunsch nach einer Zusammenkunft über mehrere Tage. Schon da wurde als Wunschtermin das Brückenwochenende über Fronleichnam ausgewählt. Nun musste sich nur noch jemand finden, der schöne und bezahlbare Unterkünfte organisieren würde.

Bald schon hatte die Beauftragte für den Bezirk Hagen, Heike Peters, eine Jugendherberge in der Eifel herausgefunden. Ziel war es ja, den Singles aus dem gesamten Bereich der Gebietskirche Westdeutschland die Möglichkeit zu geben, an einer solchen Wochenendreise teilzunehmen, ohne zu lange anreisen zu müssen.

Anreise und Ankunft

Daun, wo liegt das denn, fragten sich alle, und wurden in der Vulkaneifel fündig, ausgezeichnet als UNESCO Global Geopark, in Rheinland-Pfalz. Es meldeten sich Singles aus ganz Deutschland an, 33 Anmeldungen waren zu verbuchen. Eine kleine Gruppe unternahm eine Vor-Erkundungstour, es wurden einige interessante Stellen ausgekundschaftet.  Wir berichten über unsere Aktivitäten und Eindrücke in mehreren Teilberichten. Hier ist der Bericht des ersten Tages:

Am 20.06.19: Ankunft der Reisenden und Begrüßung mit Kaffee und Kuchen in der Eifelmaarer Jugendherberge Daun:  www.diejugendherbergen.de/Daun‎.
Unsere Organisatorin hatte nun die schwierige Aufgabe, die Zimmer- und Bettenverteilung wunschgerecht vorzunehmen: wer schafft es in die oberen Bettetagen zu klettern? Wer braucht mehr Platz im Zimmer? Wem kann die 2. Etage der JuHe zugemutet werden, ohne das er sich wie auf der grünen Route des IJT Düsseldorfs vorkommt  (siehe https://www.ijt2019.org/db/7736666/Aktuelles/Die-gruene-Route-oder-Ein-Weg-wird-zum-Gespraechsthema)? Wer kann nur mit maximal einer weiteren Person das Zimmer teilen? Wie bekommt man kurzfristig nachgemeldete Personen in die begrenzte Zimmeranzahl verteilt? Sie hat es bravourös gemeistert!

Glockengießerei in Brockscheid

Erster Programmpunkt um 14.30 Uhr: Abfahrt zur Glockengießerei. Nachfolgend eine kleine Information dazu:

Seit 1620 ist das Glockengießen Familientradition. Damals wurde noch von Gemeinde zu Gemeinde gewandert, um an Ort und Stelle die Glocke zu gießen. Die gesamte Herstellung ist auch heute noch ausschließlich Handarbeit. Schon bei der Erstellung der Schablone für die Glocke weiß der Glockengießer, wie groß und wie schwer die Glocke wird und vor allen Dingen auch, welchen Ton die Glocke bekommt. Und da steckt dann tatsächlich ein gehütetes Familiengeheimnis drin! Für die Form werden Ziegelsteine und Lehm verarbeitet, später sogar Zusätze aus Pferdemist und Rinderhaaren.

Noch viele weitere Schritte sind erforderlich und bis zum Gießvorgang können Monate vergehen. Dabei sind dann oft die Mitglieder der Kirchengemeinde anwesend und beten für das gute Gelingen und den schönen Klang der Glocke. Weitere Informationen siehe: www.glockengiesser.de.

So vergingen die ersten Stunden wie im Fluge, es wurde Zeit, die Jugendherberge wieder aufzusuchen, denn ein Grillabend war vorbestellt und in der Grillhütte am lodernden Lagerfeuer erklang bald fröhliches Gelächter, schöne Gespräche wurden geführt, man lernte sich kennen und saß so bis tief in der Nacht zusammen.

Bericht des 2. Tages folgt…

Jugendherberge Vorderansicht

25. Juni 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Umgebungskarte
Zufahrt zur Jugendherberge
Privatweg zur Jugendherberge
großzügiger Parkplatz
Ansicht vom Parkplatz
Eingang Rückseite
Spielplatz Rückseite
Sitzgelegenheiten auf dem Gelände
Grillhütte
Gemeinschaft
Gemeinschaft
Gemeinschaft
Gemeinschaft
Gemeinschaft
Gemeinschaft
Organisatorin mit 2 Teilnehmerinnen
Gemeinschaft
Gemeinschaft
 

Mehr zum Thema

29. März 2023

Bischof Gerd Kisselbach ist neuer Ansprechpartner

28. März 2023

Auszeit vom Alltag

11. Januar 2023

Auftakt der Singles in Herten

22. Dezember 2022

Schön, dass es dich gibt

22. November 2022

Nachdenken zum Advent

20. November 2022

Herbstfest in Kaiserslautern

12. November 2022

Abschiednehmen fällt schwer

Bischof Friedbert Kreutz

7. November 2022

Bischof Friedbert Kreutz tritt in den Ruhestand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern