1. Startseite
  2. Startseite Top /
  3. Advent ist es heut
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Startseite Organisation Über uns Archiv Downloads
  • Startseite
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation
    • Koordination
    • Ansprechpartner
  • Über uns
    • Selbstbild
    • Gottesdienst
    • Musik
    • Treffpunkte
    • Gesprächskreise
    • Freizeitveranstaltungen
  • Archiv
    • Gründung
    • 20-jähriges Jubiläum
    • Berichte & Impressionen
    • Galerie
  • Downloads

Advent ist es heut

 

In vielen christlichen Gemeinschaften wurde heute dieses bekannte Lied in den Gottesdiensten zum 1. Advent gesungen. Die Einstimmung auf die nun beginnende Adventszeit wurde damit eingeläutet.

Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich Adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der sich die Christenheit auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Die Christen gedenken der Geburt Jesu und feiern sie als Menschwerdung Gottes. Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich Adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der sich die Christenheit auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. 

Schauen wir kurz zurück: Das bald zu Ende gehende Jahr 2018 war wieder ein unruhiges Jahr. Die negativen Meldungen häuften sich. Auf der einen Seite gab es Naturkatastrophen, andererseits gab es auch gesellschaftliche und politische Unruhen. Schließlich sind Sorgen um die wirtschaftliche Existenz, insbesondere im Alter, beherrschendes Thema in der Gesellschaft. Krisen in wichtigen Ländern führten zur Verunsicherung der Menschen.

Auch im persönlichen Bereich mögen Ereignisse eingetreten sein, die Besorgnis oder sogar Angst ausgelöst haben. Krankheit und Not haben vor unseren Glaubensgeschwistern nicht Halt gemacht.

Angesichts eines so schwierigen Umfeldes sind wir dankbar, dass wir regelmäßig Gemeinschaft in unserem Kreis pflegen und dort Ruhe und Frieden mitnehmen können.

Gerade die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres. Es ist eine Zeit der Einkehr und der Stille, der Vorfreude und der Erwartung. Nach dem Ewigkeitssonntag (Totensonntag) ist für vier Wochen Raum, sich auf Weihnachten vorzubereiten. Können wir uns noch aus dem Alltag zurücknehmen und die Stille suchen und genießen? Können wir uns in dieser Stille noch ins Gebet flüchten und so die Nähe Gottes erleben? Gott will dir nahe sein – fühlst du das? Lasst uns die kommende Adventszeit nutzen, um zur Ruhe zu kommen.

Stille Grüße zur Advents- und Weihnachtszeit!

Die Redaktion

2. Dezember 2018

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. März 2023

Bischof Gerd Kisselbach ist neuer Ansprechpartner

28. März 2023

Auszeit vom Alltag

11. Januar 2023

Auftakt der Singles in Herten

22. Dezember 2022

Schön, dass es dich gibt

22. November 2022

Nachdenken zum Advent

20. November 2022

Herbstfest in Kaiserslautern

12. November 2022

Abschiednehmen fällt schwer

Bischof Friedbert Kreutz

7. November 2022

Bischof Friedbert Kreutz tritt in den Ruhestand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Toolbar

  • Impressum
  • Kontakt
  • Suche
  • Sidemap

Kontakt

Rufen Sie uns an.
0231 99 78 58 01
oder
schreiben Sie uns
info@nak-singles-west.de

 

Datenschutzeinstellungen

Verknüpfungen

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Nachbarbezirk
  • Die NAK-Singles-Süddeutschland
  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)

© 2023 Gruppe Singles Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern