Mit diesem Slogan wurde für die Teilnahme am Wochenende im Wanderheim Wiehardt ( Freitag, 24. August 2018 bis Sonntag, 26.August 2018) geworben. Aber wo ist dieses Grimmlinghausen? Unsere Redakteurin Rosi begab sich auf Spurensuche...
Am Freitag, den 24.08.18 war es endlich soweit – ein weiteres Wochenende im Wanderheim Wiehardt (www.sgv-luedenscheid.de) war schon beim ersten Treffen im Jahr 2016 auf die Wunschliste der Alleinlebenden gesetzt worden!
Nach und nach trafen alle Teilnehmer aus Nah und Fern ein. Einige waren zum ersten Mal im Sauerland und teilten die Begeisterung für die wunderschön im Wald auf einer großen Wiesenfläche gelegenen Herberge. Die längste Anreise hatte eine Glaubensschwester aus Frankfurt, die sich mutig angemeldet hatte und nun als völlig Unbekannte herzlich aufgenommen wurde.
Schnell waren die Schlafräume bezogen und man traf sich bei Kaffee und Kuchen im Aufenthaltssaal.
Später wurden die mitgebrachten Salate beim abendlichen Grillen in der Grillhütte aufgetischt und ergänzten die leckeren Grillspezialitäten.
Bis tief in die Nacht verbrachte man bei lockeren Gesprächen und fröhlichem Gelächter die Stunden, bis dann doch der Bettzipfel lockte.
Am folgenden Morgen wuselten nach und nach alle Singles in Küche und Speisesaal herum, Kaffeeduft durchzog die Räume und eine gemütliche Frühstücksrunde endete erst in den Mittagsstunden.
Das Wetter war entgegen der schlechten Prognosen aller Apps gut, die Regenjacken wurden zwar eingepackt, aber bei der nun angesetzten Wanderung nicht benötigt, ein wunderschöner blau-weißer Himmel begleitete die Wanderer auf ihrem Weg.
Nachmittags wurde eine kleine Chorprobe durchgeführt, damit für den Sonntags-Gottesdienst alles „stimmig“ sein würde.
Es folgte eine kreative Stunde – die Gastgeberin Heike hatte 14 Lebkuchenherzen gebacken. Jeder Single zog einen Zettel mit dem Namen eines anderen Singles, für den nun das Herz mit bunten Farben und Perlen verziert wurde. Wunderschöne Kunstwerke konnten dann überreicht werden. Das hat Spaß gemacht!
Zum Abend gab es ein Motto – ein bayerischer Abend sollte es sein und so erschienen viele in schöne Trachten gekleidet zum typischen bayerischen Buffet mit vielen leckeren Speisen.
Spät konnte man bei klarem Wetter den Vollmond durch die Bäume blitzen sehen, ein Sternenhimmel erstrahlte und erfreute alle. Man brachte dem Geburtstagskind Wolfgang noch ein kräftiges Ständchen, bevor die Nachtruhe angetreten wurde.
Am Sonntag erstrahlte die Sonne wieder, so dass der Open Air-Gottesdienst wie geplant durchgeführt werden konnte. Schnell waren Bänke gerichtet, ein Tisch zum Altar umfunktioniert, hübsch geschmückt mit einer Decke und schönen Blumen.
Der Gemeindevorsteher aus Lüdenscheid-Mitte, Bez.-Evangelist Detlev Besler, hatte seinen Besuch zugesagt und hielt den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Hebräer 10, Vers 35: „Darum werfet euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat“.
Er zeigte auf, dass so ein Vertrauen immer das Herz des himmlischen Vaters erfreut und berührt – er gibt dann auch die Kraft und Geduld zum Warten, wenn es mal nicht sofort geschieht, was man sich erwünscht hat. Priester Bernd Jakob, früher auch einer aus dem Singleskreis , war auch zum
Open-Air-Gottesdienst gekommen und durfte mitdienen.
Der Gottesdienst wurde vom Chor umrahmt, die Dirigentin Angelika hatte schöne Lieder ausgewählt, auf die der Bez.-Evangelist gerne einging. Selbst für die Orgelbegleitung war gesorgt worden, die Orgel spielte Elke.
Danach wurde gebruncht, der Bezirksevangelist war der Einladung gefolgt und blieb mit seiner Frau noch etliche Zeit bei den Geschwistern, so dass schöne und anregende Gespräche geführt werden konnten.
Aber alles hat mal ein Ende – Aufräumen war angesagt, Zimmer fegen, Tische und Bänke zusammen stellen, die Küche säubern usw. – aber es passte das Sprichwort: viele Hände schaffen ein schnelles Ende!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.