(6. März 2016). "Auf nach Hochdahl!" Diesem Aufruf folgten circa 50 Singles aus NRW und erlebten einen freudigen Nachmittag in der Gemeinschaft.
"Kickoff der Kooperation der Bezirke Düsseldorf, Velbert und Wuppertal." Mit diesem Titel und einem besonderen Plakat hatten die Bezirksbeauftragten dieser Bezirke, Heidi Domogalski und Jan Paulußen (Düsseldorf), Bernd Orts (Velbert) und Gabi Schnalle (Wuppertal) die Gemeinschaftsveranstaltung in Hochdahl beworben. Nach einigen Jahren Pause soll sich der Standort Hochdahl wieder etablieren. Deshalb freuten sich die Verantwortlichen auch, so viele bekannte und einige neue Gesichter begrüßen zu können.
Der Nachmittag begann, wie üblich, mit gemeinsamen Gebet und einer kleinen Vorstellungsrunde. Die Bezirksansprechpartner hatten die Tische frühlingsmäßig eingedeckt und für das leibliche Wohl gut gesorgt. Es war alles zum Wohlfühlen angerichtet. Manch einer begegnete alten Bekannten, die man länger nicht gesehen hatte. Sehr schnell entwickelten sich Gespräche in kleineren Gruppen.
Nach dem Kaffeetrinken wurde gesungen. Alle durften mitsingen. Unter Begleitung mit einem Keyboard erklang bekanntes Liedgut aus der Chormappe für den gemischten Chor. Zum Abschluss erscholl die Hymne der Alleinlebenden: Mögen sich Wege... (Irischer Reisesegen). Das ist immer ein bewegender Moment, wenn sich alle in einem Kreis aufstellen und sich - als Ausdruck der Verbundenheit - an die Hand nehmen.
Die Bezirksbeauftragten schauten sich am Ende des Treffen zufrieden in die Augen und sind sich sicher: das setzen wir fort!